Am Sonntag, den 26. September 2021 fand in der Kirche Karlsruhe-Mitte für den ganzen Kirchenbezirk ein Gottesdienst zum Schulanfang 2021 statt. Er wurde vom Bezirksvorsteher Lothar Heim durchgeführt. Eingeladen waren alle Kinder der Sonntagsschule und des Religionsunterrichtes mit ihren Eltern.
Die Schule hat wieder begonnen, also rief der Bezirksvorsteher alle Kinder des Bezirkes zu einem Schülergottesdienst zusammen. Das war auch in den vergangenen Jahren üblich, doch dieses Mal hatte er einen außergewöhnlichen Ablauf. In diesem Gottesdienst spielten einige Kinder aus der Gemeinde Loffenau das vorgelesene Textwort als Sketch neben dem Altar vor. Dadurch wurde die Bibelstelle ganz lebendig und unmittelbar in die Mitte der Kinder gerückt. Sie spielten die Begebenheit, als Samuel von Gott drei Mal gerufen wurde und er meinte, Eli, sein Priester hätte ihn gerufen. Eli erkannte, dass Gott mit Samuel reden wollte und gab ihm die Antwort, die er beim nächsten Ruf Gottes geben sollte. Danach kam das Textwort, das dem Gottesdienst zugrunde lag: „Da kam der Herr und trat herzu und rief wie vorher: Samuel, Samuel! Und Samuel sprach: Rede, denn dein Knecht hört.“ (1. Samuel 3, V 10) Daraufhin stellte Lothar Heim die Frage an die Kinder: „Wie ruft Gott heute zu uns?“ Um näher bei den Kindern zu sein, nahm er ein Mikrofon und ging vom Altar herunter direkt zu den Kindern hin, die mit dem Finger streckten. So konnten auch alle Zuhörer die Antwort des Kindes laut hören und der Bezirksvorsteher konnte sofort auf die Antwort eingehen, ..und es gab zahlreiche Antworten. Dann kam die nächste Frage von Lothar Heim: „Was sagt Gott, wenn er uns ruft?“ Wieder kamen viele Antworten aus den Reihen der Kinder, die dann unmittelbar zu dem nächsten Sketch der Loffenauer Kinder hinführten. Sie spielten eine Szene aus dem Schulalltag, bei der ein neuer Schüler ausgegrenzt wurde, dann aber durch eine einladende Geste eines Mitschülers in ihre Mitte aufgenommen wurde. „Gott hat Samuel gerufen, er ruft auch euch, er gibt euch einen Auftrag, geht hin, er hilft euch!“, so der Bezirksvorsteher.
Priester Steffen Furrer aus der Gemeinde Karlsruhe-Nordost und der Vorsteher der Gemeinde Loffenau, Tilo Mangler wurden um einen Predigtbeitrag gebeten.
Die Zwischenlieder wurden von einem kleinen Kinderchor gesungen, bestehend aus sechs Kindern, einem Cajon und dem Klavier, ein Beitrag wurde mit zwei Xylofonen gespielt.
Als Schlusslied wurde von allen Zuhörern gemeinsam ein Kanon gesungen, der mit Handbewegungen und Klatschen begleitet wurde: ‚Lasst uns miteinander, lasst uns miteinander, singen, spielen, loben den Herrn‘.
So erlebten die Kinder und ihre Eltern einen abwechslungsreichen Auftakt zum Schulbeginn in der Zentralkirche. Insgesamt nahmen ca. 140 Zuhörer an dem Gottesdienst teil.