Am Samstag, den 16 Juli 2022 veranstalteten die beiden Kindergärten „Dorfwies“ und „Mäusenest“ ein Benefiz-Fest bei der Bergleshalle in Stupferich. Alle Einnahmen sollen blut e.V. zu Gute kommen. Eine zusätzliche Spende mit 500.- € kam von ‚human aktiv‘.
Unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß“ organisierte der Träger der Kindergärten ‚Pro Liberis‘ zusammen mit den Kindergartenleitungen ein Benefiz-Fest für krebskranke Kinder. Der Erlös aus dem Fest soll blut e.V. zu Gute kommen. Blut e.V. ist eine Organisation, die sich speziell um Leukämie- und Tumorerkrankte kümmert. Der Schlüssel für eine Heilung liegt darin, einen geeigneten Stammzellenspender für den Patienten zu finden. Deshalb sucht blut e.V. Menschen, die bereit wären, Stammzellen zu spenden, wenn sie gebraucht würden. Dazu muss eine Typisierung durchgeführt werden, die dann in einer Datenbank abgespeichert wird. Auf diese Weise konnte schon zahlreichen Krebspatienten eine Chance auf Heilung geschenkt werden. Auch auf diesem Benefiz-Fest konnten sich die Besucher typisieren lassen.
Die Organisator*innen des Festes waren sehr zufrieden, denn es hat alles gepasst: Es war herrliches Wetter, auf dem Platz bei der Bergleshalle gab es Schatten und genügend Raum, um die vielen Aktivitäten aufzubauen. Es gab verschiedene Bewegungsstationen, bei denen sich die Kinder ihre Teilnahme abstempeln ließen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, es gab etliche Zelte, bei denen man sich etwas zu essen oder zu trinken kaufen konnte.
Eine Glaubensschwester, deren Kinder in’s „Mäusenest“ gehen, hat bei ‚human aktiv‘, der Hilfsorganisation der NAK-Süddeutschland, nachgefragt, ob sie diese Aktion unterstützen könnten. ‚human aktiv‘ hat sich dazu bereit erklärt und so kam es zur Spendenübergabe gleich zu Beginn des Benefiz-Festes, sie ist hier im Bild festgehalten, von links nach rechts: Annika Schürle, die Glaubensschwester, die bei ‚human aktiv‘ um Unterstützung gebeten hat, Catrin Stumpf von ‚Pro Liberis‘, dem Träger der beiden Kindergärten, Janek Bauch, der Leiter des Kindergartens „Dorfwies“, Philip Aumann, ein Helfer von blut e.V., Melanie Dehm-Fleischmann, eine Mitarbeiterin von blut e.V. und Calogera Alaimo, Leiterin des Kindergartens „Mäusenest“.