Am 29. Juni 2019 fand in der Kirche Gaggenau eine Einführung für das neue Lehrwerk 'Sonntagsschule' statt. Ab Beginn des neuen Schuljahrs im September 2019 soll der neue Lehrerordner in der Sonntagsschule verwendet werden.
In jahrelanger Kleinarbeit wurde für die Sonntagsschule ein umfangreiches neues Lehrwerk erarbeitet. Es ist wesentlich ausführlicher als das bisherige. Es enthält zahlreiche Anregungen für die Lehrkräfte, Zeichnungen zum Ausmalen, Rätsel zum ausfüllen, Puzzels zum heraustrennen und vieles mehr. Es soll die Kinder zum aktiven Mitmachen anregen, es gibt Anregungen, die Sonntagsschule anschaulich und abwechslungsreich zu gestalten. Es entspricht den heutigen Anforderungen an eine pädagogische Wissensvermittlung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Es soll ab dem neuen Schuljahr das bisherige Lehrwerk ersetzen. Dazu ist eine Vorbereitung der Lehrkräfte erforderlich.
Im Bezirk Karlsruhe werden dafür zwei Schulungstermine angeboten. Sie werden von Carsten Schäfer, Beauftragter für die Lehrkräfte, und Diakon Dominik Lindow durchgeführt. Der erste Termin war am 29. Juni 2019 in Gaggenau.
Um 10 Uhr eröffnete Bezirksevangelist Thomas Schmidt die Veranstaltung mit Begrüßung und Gebet. Danach folgte eine kurze Vorstellung der anwesenden Lehrkräfte mit gleichzeitiger Auflistung der Erwartungen an das neue Lehrwerk. Die beiden Referenten stellten dann in groben Zügen das neue Lehrwerk vor, zum Teil durch eine Beamer-Präsentation, zum Teil durch direkte Hinweise auf den bereits vorliegenden Lehrerordner und durch Vorzeigen des Schülerbuches.
Nach einer kurzen Zwischenpause sollten die Lehrkräfte das neue Lehrwerk in Gruppenarbeit näher kennenlernen. Es wurden vier Gruppen gebildet und darin jeweils ein Thema einer Sonntsgsschul-Stunde mit den Original-Anleitungsbögen vorbereitet und durchgearbeitet. Dabei wurden auch Erfahrungen und Besonderheiten aus den einzelnen Gemeinden besprochen.
Danach wurden zur Mittagspause belegte Brötchen und Gebäck serviert.
Am Ende der dreistündigen Einführungsveranstaltung wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeit zusammengefasst, Fragen der Teilnehmer beantwortet und Hinweise für die Anwendung des neuen Lehrwerkes gegeben.
Pünktlich um 13 Uhr wurde das sehr informative Sonntagsschullehrer-Treffen mit Gebet beendet. Die lockere Atmosphäre und der freudige Erfahrungsaustausch haben die Motivation der Sonntagsschullehrerinnen und -Lehrer gestärkt. Alle Teilnehmer sind jetzt gespannt und freuen sich schon auf die 'Neue Sonntagsschule'.