Schnell war der Vormittag vorüber und nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es raus an die frische Luft.
Die Freude über die riesige Eisfläche beim gegenüberliegenden Bolzplatz, der sofort mehr in eine Schlittschuhbahn wie in einen Fußballplatz umfunktioniert wurde, war ansteckend. Mit rot gefrorenen Nasen ging es dann zurück zur Kirche, wo die restlichen Basteleien und Experimente fertiggestellt wurden. Nach Kakao und Kuchen wurden die ersten Kinder dann schon wieder abgeholt, die stolz ihren Eltern die gebastelten Traumfänger vorführten.
Wie im Fluge verging der Tag und beim Abschied war festzustellen, dass die Kinder sich jetzt schon auf das nächste Treffen freuen.
Das Organisationsteam hatte sich wieder einmal etwas Tolles ausgedacht:
Es durften Tiere oder Schlüsselanhänger aus Pompons oder auch Traumfänger aus Wolle gebastelt werden. Mit Feuereifer setzen die Kinder Fantasie und Geschick ein, um ihre Werke zu gestalten. Das Foyer und alle Räume waren zu Spiel- und Bastelzimmern umfunktioniert worden. Experimente und anderes begeisterte die Größeren und so waren überall Gruppen eifrig unter Anleitung der BetreuerInnen beschäftigt. Das Team hatte alle Hände voll zu tun, um die rege und freudige Beteiligung der motivierten Kinder zu lenken und zu ordnen.
Trotz der winterlichen Straßenverhältnisse hatten am Samstag, den 30. Januar mehr als 43 Kinder den Weg zu unserer Kirche in Bühl gefunden, um am ersten Kids-on-Tour Treffen in 2010 teilzunehmen. Alle Kinder waren sehr gespannt und aufgeregt, was wohl an diesem Tag auf dem Programm stehen würde, da das Einladungsplakat dies nicht verraten hatte.