Am Samstagabend, den 17. September 2022 besuchte Apostel Rheinberger die Gemeinde Karlsruhe-Süd. In diesem Gottesdienst wurde ein Kind versiegelt, ein Diakon und ein Priester ordiniert, ein Priester zum stellvertretenden Gemeindevorsteher ernannt und ein Gemeindeevangelist verabschiedet.
An diesem Abendgottesdienst am Samstag hatte der Apostel ein ziemlich reichhaltiges Programm an Segenshandlungen durchzuführen. Zuerst empfing ein Kind durch die Heilige Versiegelung die Gabe Heiligen Geistes. Danach wurde ein Diakon ins Priesteramt ordiniert und ein junger Glaubensbruder aus der Gemeinde ins Diakonenamt gesetzt. Da der bisherige Evangelist Oliver Bickel die Gemeinde Karlsruhe-Süd verlässt und wegzieht, wurde er aus der Gemeinde verabschiedet. Als neuer stellvertretender Gemeindevorsteher wurde Priester Friedhelm Haffelder vom Apostel zu dieser Aufgabe ernannt.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete der Apostel ein Bibelwort aus Philipper 4, Vers 13, wo es heißt: „ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht.“
Unmittelbar nach dem Chorlied hielt der Apostel kurz inne und sagte dann: „Ihr habt mich mit eurem Lied berührt. Wenn ich in eurer Gemeinde wäre, würde ich sofort den Dirigenten fragen, ob ich auch mitsingen darf. An euren Augen hat man gesehen, welche Freude ihr dabei habt. Das ist ein Dienst für Gott, den ihr da vollbringt. Beim Dienen für Gott kann man Freude haben, so wie ihr.“ Danach ging er auf den Inhalt des Liedes ein, in dem die Frage gestellt wird, was ‚wichtig‘ ist im Leben und wo es dann heißt, ‚zeig‘ uns, was ‚richtig‘ ist‘. Anhand von einigen Beispielen aus der Bibel beantwortete der Apostel diese Fragen.
Er ging auf das zugrunde gelegte Textwort ein und beleuchtete auch den Kontext, in dem der Philipperbrief entstanden ist.
Gemeindeevangelist Oliver Bickel und Bezirksvorsteher Lothar Heim wurden um einen Predigtbeitrag gebeten.
Am Ende des Gottesdienstes bildete sich vor dem Altar eine lange Schlange, da sich die Geschwister von dem scheidenden Evangelisten verabschieden und die neuen Amtsgaben beglückwünschen wollten.