Am 17. September 2023 fand in der Gemeinde Ettlingen ein Kindergottesdienst für den ganzen Bezirk statt, den Bezirksvorsteher Lothar Heim durchführte. Bereits am Tag davor haben die Kinder vieles für den Gottesdienst vorbereitet.
Am Beginn des neuen Schuljahres wurde für den ganzen Bezirk Karlsruhe ein Kindergottesdienst anberaumt. Er sollte von den Kindern in wesentlichen Teilen mitgestaltet werden, deshalb trafen sie sich bereits einen Tag davor in der Kirche in Ettlingen. Sie bereiteten gemeinsam das Gottesdienstthema vor: „Gott als Gärtner“ (Lied Nummer 230). Dafür gestalteten sie ein großes Plakat mit allem, was der Gärtner braucht: Erde, Werkzeug, eine Pflanze, in diesem Fall eine Zwiebel, Wasser, Sonne und Luft. Danach machten sie sich an den Altarschmuck: es wurden viele Gläser mit bunten Blumen aufgestellt und als Besonderheit zwei Girlanden aus bunten Fähnchen an den Altar gehängt. Als Geschenk für alle Kinder wurden noch ‚wachsende Blüten‘ vorbereitet: ein kleiner Becher mit Kresse-Samen, der mit Blütenblättern verziert wurde.
Zu Gottesdienstbeginn wurde dann das Leit-Thema im Lied Nummer 230 gesungen: „Ein Gärtner geht im Garten…“. Als Textwort verwendete der Bezirksvorsteher die Stelle aus Lukas 12, wo es im Vers 27 heißt: „Seht die Lilien, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage euch aber, dass auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen“.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema ging Lothar Heim mit dem Mikrofon zu den Kindern und zeigte durch die vielen Antworten der Kinder auf, wie Gott sich um jede ‚Pflanze‘, im übertragenen Sinn um jede einzelne Seele kümmert. Und er versicherte Ihnen: „..er ist immer da, er hat nie Urlaub, du kannst immer zu ihm kommen, er schickt dich nie weg, und noch eins: er hat immer eine Lösung“. Er machte den Kindern klar: „Gott braucht dich!“
Nach einem Musikstück, das von einer ganz jungen Glaubensschwester am Klavier vorgetragen wurde, sollte Evangelist Tobias Watermann aus Gaggenau das Gespräch mit den Kindern fortführen. Auch Bezirksevangelist Thomas Schmidt wurde gebeten das Thema mit den Kindern zu vertiefen. Dazwischen sang jeweils der Kinderchor.
Als Schlusslied haben die Kinder am Tag davor ein Stück aus dem Kinderliederbuch eingeübt: „Heweno“. Dabei sang der Kinderchor zusammen mit den Orchestern und ein Cajon gab dazu den Takt vor. Alle Amtsträger und die Eltern waren begeistert. Als Zugabe spielten sie noch ein spanisches Lied, das alle Kinder bei der Probe am Samstag so begeistert hat: „Gloria a dios“.
Nach dem Gottesdienst bedankte sich Manuela Schmidt, die Betreuerin der Kindergruppe ‚Kids-aktiv-on-Tour‘, bei Priester Harry Späth, der sich viele Jahre für diese Gruppe mit Tatkraft und Ideen eingesetzt hat, aber jetzt altershalber ausscheiden möchte.