Am Sonntag, 12. November 2023 fand in der Kirche KA-West ein Konzert mit dem Titel ‚Friedenslicht‘ statt. Es wurde vom Konzertchor der NAK Nordbaden und einem Instrumentalensemble gestaltet. Dabei wurde die Urkunde zur Vollmitgliedschaft der NAK in der ACK-Karlsruhe übergeben.
Bezirksevangelist Thomas Schmidt begrüßte die zahlreichen Gäste aus nah und fern in der überfüllten Kirche zu dem Konzert ‚Friedenslicht‘. Während dieser Feierstunde am Sonntagabend in der Neuapostolischen Kirche Karlsruhe-West, übergab die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), Pfarrerin Kira Busch-Wagner eine Urkunde für die Vollmitgliedschaft der NAK an den Beauftragten für diese Arbeitsgemeinschaft, Andreas Ringle, der gleichzeitig Vorsteher der Gemeinde Karlsruhe-West ist.
Kira Busch-Wagner erklärte, dass dies die erste Urkunde sei, die als Bestätigung für die Vollmitgliedschaft in der ACK überreicht würde, das sei ganz neu. Sie freue sich, dieses Dokument in einem so feierlichen Rahmen übergeben zu dürfen. Es sei ein längerer Weg gewesen, sechs Jahre lang sei die NAK nur Gastmitglied gewesen. In der letzten Versammlung des Geschäftsführenden Ausschusses der ACK sei die NAK dann einstimmig als Vollmitglied in den Arbeitskreis aufgenommen worden. Es sei eine erfreuliche Zusammenarbeit mit der NAK gewachsen, in den Delegiertenversammlungen, in den Treffen mit den Freikirchen, beim Christusfest auf dem Friedrichsplatz und nicht zuletzt bei der 11. ÖRK Vollversammlung, in der die NAK als Gastgeber und Tagungsort auftrat. „Ich heiße die Neuapostolische Kirche in unserer Gemeinschaft herzlich willkommen und freue mich auf eine weiter fruchtbare Zusammenarbeit, wir brauchen sie“, so Kira Busch-Wagner. Als Gastgeschenk brachte sie den ‚Kleinen Kirchenführer‘ von Karlsruhe mit. Er wurde zur ÖRK-Vollversammlung erstellt und liegt jetzt in vier verschiedenen Sprachen vor.
Unter der Überschrift ‚Friedenslicht‘ veranstaltete der Konzertchor der NAK Nordbaden an diesem Abend ein Konzert auf hohem musikalischem Niveau, mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Georg Philipp Telemann und anderen.
Darunter auch eine Vertonung des Psalm 27 von John Rutter. Es wirkte auch ein Instrumentalensemble mit. Das ‚Andante‘ aus der Klarinettensonate Es-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy, vorgetragen von Eike Senz, sowie das vom Cellisten Daniel Eckhardt klangvoll gespielte ‚Prayer‘ von Ernest Bloch, bildeten dabei einen Höhepunkt. Bernd-Jürgen Kulick, der die Gesamtleitung der Veranstaltung hatte, las etliche englische Liedtexte vorher in deutscher Übersetzung vor. Er erläuterte die einzelnen Stücke und hob ihre Besonderheiten hervor. Darunter waren auch einige Kanons und Gebete in Liedform.
Dieses Konzert war Teil und Abschluss des hundertjährigen Jubiläums der Gemeinde Karlsruhe-West, das 2023 mit mehreren Veranstaltungen gefeiert wurde. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten noch zusätzliche Stühle aufgestellt werden. Im Anschluss waren alle Besucher zu einem kleinen Imbiss im Erdgeschoss eingeladen.