Am Sonntag, 27. August 2023 führte die Gemeinde Gernsbach am „Treffpunkt Kirche“ im Kurpark Bad Herrenalb eine Andacht durch. Mit 37 Teilnehmern war sie trotz des regnerischen Wetters gut besucht.
Zur Gartenschau 2017 wurde in Bad Herrenalb ein Platz für die Kirchen eingerichtet, an dem sie täglich zwei Andachten durchgeführt haben. Nach der Gartenschau wurde beschlossen, dass diese beliebten Begegnungen mit Gottes Wort in der freien Natur fortgeführt werden sollen. Seitdem wird in den Sommermonaten jeden Sonntagnachmittag eine Andacht angeboten. Sie wird von verschiedenen evangelischen, katholischen, und neuapostolischen Kirchengemeinden gestaltet.
Am Sonntag, den 27. August 2023 war die Gemeinde Gernsbach an der Reihe. Die Wettervorhersage hatte für den Nachmittag Regen angekündigt. Zu Beginn der Andacht sah es zwar nach Regen aus, aber dann hellte sich der Himmel auf und es gab erst ganz zum Schluss einige wenige Regentropfen. Sicherheitshalber wurde jedoch der große Sonnenschirm aufgespannt, damit zumindest das Akkordeon nicht nass wird. Trotz des trüben und regnerischen Wetters fanden sich dennoch mehr als 30 Besucher ein.
Der Vorsteher der Gemeinde Gernsbach, Axel Schmidt, eröffnete die Andacht mit Begrüßung und Gebet. Danach sangen alle gemeinsam die bekannte angolanische Hymne „Kum ba yah“. Eine Glaubensschwester aus der Gemeinde vertiefte in ihrem Wortbeitrag das Thema „Gebet“ und stellte dabei die besondere und innige Verbindung zu Gott in den Mittelpunkt. Der Beitrag wurde unterstrichen durch das Lied „Mit dir, oh Herr, verbunden“. Es wurde von einer Glaubensschwester als Text in das Mikrofon gesprochen und mit dem Akkordeon begleitet.
Mark Nixdorf, der stellvertretende Vorsteher der Gemeinde, richtete noch einige Schlussworte an die Zuhörer und beendete die Andacht mit Gebet.
Als gemeinsames Schlusslied wurden noch zwei Strophen aus dem bekannten Lied „Lobe den Herren, den mächtigen König“ gesungen. Das Akkordeon, das von einem Glaubensbruder aus der Gemeinde gespielt wurde, gab dazu die Melodie vor.