Am Mittwoch, den 24. März 2021 führte Bezirksapostel Michael Ehrich einen Gottesdienst in der Kirche Karlsruhe-West durch, in dem der Vorsteher der Gemeinde Bühl, Hirte Michael Herr, in den Ruhestand verabschiedet, ein neuer Vorsteher, Priester Stefan Graf, beauftragt und der Sohn der Familie Graf versiegelt wurde. Für die Gemeinden Achern und Baden Baden wurde der Gottesdienst in die Kirche übertragen, die Geschwister aus Bühl mussten ihn aufgrund des hohen Inzidenzwertes zu Hause als Livestream miterleben.
Am Sonntag, 24. Januar 2021 führte Bezirksapostel Michael Ehrich einen Gottesdienst in der Gemeinde Karlsruhe-Mitte durch, in dem er den Bezirksältesten Reinhard Wildermuth in den Ruhestand verabschiedete und Bezirksevangelist Lothar Heim den Auftrag zur Leitung des Kirchenbezirkes Karlsruhe erteilte.
Am Sonntag, 29. März 2020 fand der zweite Videogottesdienst der Gebietskirche Süddeutschland statt. Er wurde ebenfalls in der Kirche Karlsruhe-Mitte von Bezirksapostel Michael Ehrich durchgeführt. Dieses Mal war Apostel Manfred Schönenborn aus dem Bezirk Nürnberg/Heilbronn zu Gast. Der Gottesdienst wurde bereits am Samstag, 28. März aufgezeichnet und am Sonntag ab 10 Uhr ausgestrahlt.
Am Sonntag, den 22. März 2020 fand der erste Videogottesdienst der Gebietskirche Süddeutschland statt, der direkt in die Wohnungen der Glaubensgeschwister übertragen werden konnte. Aufgrund der Corona-Pandemie können in allen Gemeinden europaweit keine Gottesdienste mehr stattfinden, deshalb wurde ein Livestream über YouTube angeboten und für Geschwister ohne Internetanschluss eine Telefonverbindung eingerichtet.
Am 15. März 2020 blieben zum ersten Mal alle Kirchen der Stadt-Gemeinden Karlsruhe geschlossen und es fanden keine Gottesdienste statt. Aufgrund der Hinweise auf die Ausbreitung des Corona-Virus wurden die Gottesdienste abgesagt. Auch in den meisten anderen Gemeinden des Kirchenbezirkes Karlsruhe wurden die Gottesdienste kurzfristig abgesagt, die Glaubensgeschwister wurden per Telefon oder per e-Mail darauf aufmerksam gemacht.